Der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommene Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte aus dem Jahr 1966 wurde zur Ergänzung und Stärkung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 ausgearbeitet.
Der Text beinhaltet bürgerliche und politische Rechte, die als "Freiheitsrechte" bezeichnet werden und darauf abzielen, den Einzelnen vor staatlicher Einmischung zu schützen. Dazu gehören das Recht auf Leben, das Verbot von Folter und Sklaverei, das Recht auf Freiheit und Sicherheit, …
Ombudsman fir Kanner a Jugendlecher
Mënscherechtshaus
65, route d’Arlon
L-1140 Luxembourg
Notre nouveau no de téléphone : 28 37 36 35
contact [at] okaju.lu
Gestern, Mittwoch, den 18....
Visites de terrain des...